Diese von dem deutschen Psychiater und Psychotherapeut Hanscarl Leuner Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte Therapieform nutzt die inneren Bilder der Klientin zur Diagnostik, Entwicklung von Ressourcen und neuen Handlungsalternativen.
Beim katathymen Bilderleben begibt sich der Klient ähnlich wie in der Hypnose in einen entspannten Zustand, in dem die inneren Bilder klarer hervortreten, während der rationale Verstand in den Hintergrund tritt.
Nach Absprache mit der Klientin führt die Therapeutin in ein grundlegendes Szenario (Wiese, Berg, Fluss u.a.), welches die Klientin mit ihren eigenen inneren Bildern ausgestaltet.
Die inneren Bilder der Klientin liefern wichtige Hinweise auf emotionale Zusammenhänge und können zu Antworten führen, die helfen, aktuelle Probleme des Lebens zu lösen.
Die Klientin kann belastende Ereignisse in symbolisierter Form bearbeiten und aus größerer Distanz oder einer neuen Perspektive zu neuen Erkenntnissen gelangen.
Antje Schneider, Edewechter Landstraße 96, 26131 Oldenburg, Telefon: 0441 9354521, Mobil: 01577 4168813